Ästhetikpodcast

Ästhetikpodcast

Erlebe das Gefühl wahrer Schönheit

Folge 017 Die Schönheit im Hässlichen - Wabi Sabi

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute freue ich mich ganz besonders darüber diese ungewöhnliche Folge mit dir teilen zu können denn das Thema Vergänglichkeit und Hässlichkeit scheinen ja zunächst nichts mit Ästhetik zu tun zu haben, doch das ist ein Trugschluss. Eine Seminarteilnehmerin hat mich vor einigen Jahren auf die japanische Weisheitslehre des Wabi-Sabi aufmerksam gemacht und seit dem ist dieses spannende Thema Bestandteil in jedem meiner Seminare, Vorträge und Büchern. Wabi-Sabi stellt einen natürlichen Gegenpol zur digitalisierten Hochglanz-Ästhetik unserer heutigen Zeit dar. Wabi-Sabi mißt den Dingen einen um so höheren ästhetischen Wert zu, je älter sie sind und je länger sie bereits in Gebrauch sind. Genau das ist es, was wir in unserer Kultur verloren haben, denn Vergänglichkeit klammern wir aus und damit zerstören wir die Einheit des Lebens, denn Leben schliesst Entstehen und Vergehen mit ein sonst wäre es nicht möglich. Wir können diese Wahrheit tief in unserem Inneren nicht verleugnen und fühlen uns zum Beispiel in Restaurants, die in alten Fachwerkhäusern untergebracht sind sehr wohl. Wir tragen verschlissene Jeans und Schuhe, die zwar neu sind, aber künstlich gealtert wurden. Wenn wir lernen, die Schönheit im Hässlichen wiederzufinden kommen wir dem Urgefühl des menschlichen Seins wieder einen Schritt näher. Wenn wir die Ästhetik im Vergänglichen und sogar im Zerfall entdecken können heilen wir in unsere natürliche Vollständigkeit hinein. Dann finden wir selbst in der Trauer um einen geliebten Menschen die Schönheit des Lebens, die pure Liebe bedeutet. Lausche dem LAV-Song "Engel sagen nicht auf Wiedersehen" und fühle dich in das Paradoxon ein, das uns wieder vollständig macht.
Das Buch zu dieser Folge ist von Leonard Koren : Wabi-Sabi für Künstler, Architekten und Designer. Alles zur Musik findest du unter www.lavsongs.de und alles zu mir gehörige unter www.achimludwig.de. Alles Gute wünsche ich Dir, danke für Dein Interesse und das Hören dieser Folge :-)

Dein Achim


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Achim Ludwig erzählt über dieses spannende Thema in einer modernen Art und Weise, die dem neuen Bewusstsein unserer herausfordernden Zeit Rechnung trägt. Dabei verknüpft er moderne Erkenntnisse mit uralten Lehren der Weisheitsschulen der Antike bis heute in leicht verständlicher Form.

von und mit Achim Ludwig

Abonnieren

Follow us